Dr. med. Susanne Kreft - www.susannekreft.de
.

Dr. med. Susanne Kreft


Hiermit möchte ich mich Ihnen kurz vorstellen und berichten, wie ich zu meiner Ausbildung kam.

 

Logo Praxis Dr. med. Susanne Kreft Ich bin 1964 geboren. Das ist im chinesischen Kalender ein Jahr des Drachen. Deshalb wird der Drache Sie hier als kleines Logo weiter begleiten. Immer wenn ich in China bin, bin ich auf der Suche nach Darstellungen von Drachen.
Zunächst aber habe ich erst mal ganz solide schulmedizinische Ausbildung genossen. Medizinstudium bis 1990, dann Facharztausbildung für Allgemeinmedizin bis 1995. Zwischendurch wurde geheiratet und meine beiden Mädchen wurden 1988 und 1991 geboren.
Recht bald nach dem Studium bekam ich eine Einladung zu einem Akupunkturkurs in die Hand und je mehr ich mich damit beschäftigte, um so mehr begeisterte ich mich für das Konzept, was hinter der Akupunktur steht - die Gesamtheit der Chinesischen Medizin. Inzwischen habe ich seit vielen Jahren das B-Diplom (350 Stunden Ausbildung), aber durch die Lehrtätigkeit auf dem Gebiet der Akupunktur seit 1993 sind die Ausbildungsstunden insgesamt nicht mehr zu zählen. Seit 1998 fahre ich regelmäßig im Herbst für 2 Wochen zu einem Akupunktur-Praktikum an eine Universität für Traditionell-Chinesische-Medizin nach Tianjin (China). Zusätzlich schloss ich auch eine Ausbildung in Naturheilverfahren, Neuraltherapie und in der Manuellen Therapie /Chirotherapie ab. Auf alle diese Methoden möchte ich im Alltag nicht mehr verzichten und diesen Alltag konnte ich erleben, nachdem ich 1993 in die hausärztliche Allgemeinpraxis meiner Mutter, Frau Dr. Gertraud Rafoth eingestiegen bin. In unserer Gemeinschaftspraxis ging es immer um ein Miteinander der Schulmedizin und der Regulationsmedizin, um zum Wohle des Patienten das Heilsamste für ihn auszuwählen.
Ab 2000 habe ich die Praxis allein weitergeführt und alle Erfahrungen eines Vertragsarztes im hausärztlichen Bereich und in der Schmerztherapie machen können. Mehr und mehr kam ich zu dem Verstehen, dass wir uns in diesem Gesundheitssystem irgendwie verirrt haben: * Steht wirklich das Wohlergehen des Patienten an erster Stelle? * Kann man das menschliche Leid eines Patienten in Studien messen? * Haben wir Ärzte unser ursprüngliches Anliegen, unser Leben in den Dienst der Menschlichkeit zu stellen, vergessen oder verloren?
Dies war der Grund 2008 meine KV-Zulassung zurückzugeben und mit der neuen Praxis einen Raum zu schaffen, wo wir uns dem ursprünglichen Anliegen wieder nähern können. Das kann nur im Einverständnis und unter Mitarbeit mit dem Patienten geschehen. Vielen Dank für das entgegengebrachte Vertrauen.

 

Vita:

  • Geb. 23.Februar 1964 in Rostock und dort aufgewachsen
  • Studium der Medizin von 1984 bis 1990
  • Facharztausbildung zur Fachärztin für Allgemeinmedizin bis 1995
  • Promotion 1994
  • 1990 Beginn der Akupunkturausbildung, Ausbildung bei Lehrern und Dozenten aus Deutschland, England, USA und China
  • Seit 1993 Lehrtätigkeit für Akupunktur
  • Zusatzausbildung in Neuraltherapie, Chirotherapie und Naturheilverfahren in den Jahren 1992-1995
  • Niederlassung in eigener Praxis ( http://www.susannekreft.de )
  • Zulassung zur Schmerztherapie seit 1998
  • Vizepräsidentin für Neuraltherapie der DGfAN (http://www.dgfan.de)  (Deutsche Gesellschaft für Akupunktur und Neuraltherapie) von 2001 bis 2005
  • Vizepräsidentin für Akupunktur der DGfAN ab 2017
  • Leitung von Akupunktur-Studienreisen für Ärzte nach Tianjin und Chengdu (China) von 1998-2008
  • zwischenzeitlich Seminare, Retreats, Fasten u.a. mit Rüdiger Dahlke, Annette Kaiser, Chuck Spezzano
  • Teilnahme von "the schoohl of the work" mit Byron Katie, August 2010
  • Seit 2005 Fachbeisitzer für die Fachkommission „Akupunktur" an der Ärztekammer Mecklenburg-Vorpommern
  • Leitung von Fastenkursen (Heilfasten nach Buchinger) seit 1999 (http://www.Fasten-Rostock.de),
  • 2007 Gründung des Instituts für heilende Medizin (http://www.heilende-medizin.de)
  • seit 2008 Privatpraxis für Ganzheitliche Medizin (Schmerztherapie, Chinesische Medizin, Naturheilverfahren)
  • Kursleitung für Präventionskurse Stressbewältigung, Autogenes Training, Ernährungsberatung
  • ab 2012 Masterstudiengang "Kulturwissenschaften und Komplementärmedizin" an der Europa-Universität Viadrins Frankfurt/Oder
  • Mitglied in "Gesundheitsregion MV", "Medizinverbund im Leben für biologische Medizin" und "Verband für the work of Byron Katie" und der Ärztegesellschaft Heilfasten und Ernährung
  • 2013 Eröffung des Heilkundezentrums Rostock
  • Mutter zweier wundervoller Töchter und einer chinesischen (auch wundervollen) Gasttochter und eines Seminar-Patenkindes
  • Freizeit: Musik, Segeln, Tanzen, Tango

Hier können Sie DVDs verschiedener Workshop-Mitschnitte von 2013-2017 erwerben. 

 



Bewertung wird geladen...
.